Besondere Kultur-, Reise- und Wander-Events der jüngeren Zeit
Kürzel: DLV = Deutscher Leichtathletikverband (Darmstadt); DVV = Deutscher Volkssportverband (Altötting) www.dvv-wandern.de; EVV = Europäischer Volkssportverband (IVV Europa); IML = Internationale Marschliga (Fulda); IVV = Internationaler Volkssportverband (z. Zt. Vorsitz Italien); Marathon (Wandern) = mindestens 42 km (DVV-Cup ab 8 Marathons pro Jahr); ÖVV = Österreichischer Volkssportverband (Wels); PW = Permanentwanderweg (6-42 km); RWW = Rundweitwanderweg (120-240 km); GWW = Geführte Wanderwoche; GTW = Geführte Tageswanderung; GWF = Geführte Wanderfahrt und ERJ Erlebnisreise mit Jürgens Reisen Bad Nenndorf (www.juergens-reisen.de);
IVV-Wanderreise nach China: Weltkulturerbe in Peking und internationales Wandertreffen auf der Chinesischen Mauer in Gubeikou und Simatei mit PTA Tours im Sept. 2006; Camino Santiago de Compostela (Jakobsweg in Galicien+Cap Fisterra) mit der AlpinSchule Innsbruck im Sept./Okt. 2007; IVV-Wanderreise nach Japan zur 11. IVV-Olympiade am Fudjiyama sowie nach Tokyo+Hiroshima+ Kyoto+Nagasaki mit PTA Tours Viersen im Mai 2009; Erlebnis- und Kulturreise via Singapur nach Australien
und Neuseeland Nord + Süd mit "Berge & Meer"-Touristik Rengsdorf
14.09.-07.10.2010; IVV-Wander- und Kulturreise Türkei: Kayseri,
Kappadokien/Zentral-Anatolien -12. IVV-Olympiade in Antalya -
Westküste/Türkei (Pamukkale, Kusadasi, Ephesus, Troja) -Istanbul
15.-30.10.2011 mit PTA-Tours;
Harzer Hexenstieg Osterode - Brocken -
Rappbode - Thale (120 km) 29.07.-04.08.2008; Deutsch-dänischer
Langstreckencup Sept. 2008 (133 km); Harzer Wanderkönig seit 11.09.2008
in Blankenburg/Harz; Selketalstieg Quedlinburg - Stiege/Harz (75 km)
02.-04.04.2009; DVV-Cup Niedersachsen-Berlin-Sachsen-Anhalt-Brandenburg
am 19.04.2009; Teilnahme an der 7. Wander-Weltmeisterschaft
23.-26.09.2009 in Tauplitz/Bad Mitterndorf im Steirischen
Salzkammergut/Österreich; IVV-Wanderwoche am 17.05.-23.05.10 im Wiener Land:
Langenzersdorf, Wien, Weinviertel, Wienerwald (138 km) - Video: "Im
Prater blühn wieder die Bäume" mit Eva Lind http://www.youtube.com/watch?v=aczo4ovG5gg&list=FLNuDjeQgmkwDF1Pw-ZFohzQ;
Sigwards-Pilgerweg: Minden-Porta Westfalica-Bückeburg-Bad
Eilsen-Obernkirchen-Apelern-Bad
Nenndorf-Idensen-Loccum-Stolzenau-Petershagen-Minden (170 km)
04-08/2010; IVV-Weltcup München 17.11.2011;
1.Europiade des EVV "Europa
wandert" im Deutsch-Luxemburgischen NP Echternach/Irrel 07.-09.09.2012;
Rundreise Schweiz und Südtirol: Bregenz, Liechtenstein, Luzern, Sarnen,
Bern, Andermatt, Glacier Express, St. Moritz, Oberengadin, Meran, Val
Gardena, Teilnahme an 13. IVV-Olympiade im Grödner Tal 20.-30.06.2013
mit PTA-Tours; Island-Rundreise: Erkundungstour auf der Vulkan-Insel aus
Eis und Feuer 08-09/2014 mit "Berge+Meer"; Wandern an der
Algarve/Portugal mit der AlpinSchuleInnsbruck (ASI) 14.-21.10.2015;
Kultur- und Erlebnisreise mit Berge+Meer (GEW) von Kiel per Schiff ins
Baltikum: Estland, Lettland, Litauen 31.07-09.08.2017; Wander- und
Erlebnisreise Ammergauer Alpen: Ettal, Linderhofe, Neuschwanstein,
Tegelberg, Oberammergau, Staffelstein 09-10/2018; Erlebnis- und Wanderreise Südtirol: Meran:
Obermais-Tappeiner Weg-Gratsch; Ultental: Lana-St. Gertraud; Bozen,
Südtiroler Weinstr., Kalterer See; Passer-Schluchtweg Moos-St. Georg
im Passeier; Dolomitenfahrt: Eggental, Karersee zwischen
Latemar-Rosengarten, Karerpasss, Fassatal/Canazei/Marmolada, Sellapass
zwischen Sella- und Langkofelgebirge, Grödnertal: Wolkenstein-St.
Ulrich, Eisacktal zwischen Schlern und Ritten; IVV-PW
Klobenstein-Oberbozen auf dem Ritten 28.09.-05.10.2019; Wanderreise Thüringen: Eisenach/Drachenschlucht/Wartburg, Gotha,
Dreigleichen, Weimar, Kickelhahn/Stützerbach, Hainich/Bad Langensalza
30.05.-03.06.2022; Rügen-Rundreise mit Wanderungen in Stralsund, Kap Arcona - Vit, Kreideküste/ Königsstuhl, Binz-Granitz, Putbus, Göhren 14.-18.09.2022;
Aktuelle und interessante Kultur-, Lauf-, Wander-, Reiseveranstaltungen 2023
51. DLV-Winterlaufserie TSV Eintracht Bückeberge
Stadthagen, Sportplatz Hörkamp-Langenbruch,
30.10./13.11./27.11./11.12./31.12.2022 -
15.01./29.01./12.02/26.02./12.03.2023 (ab 8.00 Uhr); DLV-Winterlaufserie SG Bredenbeck-Holtensen 05.11/19.11./03.12/17.12.2022+07.01/21.01/04.02/18.02.2023 (10-13.45) (fällt aus); Bückeberge-Rundwanderung Hörkamp-Langenbruch - Schwefelquelle - Forsthaus Halt am 07.01.2023; IVV-GTW Celle - Wanderung am "Heilige-Drei-Königs-Tag" 08.01.2023 Parkhaus Blumlage 10 Uhr; IVV-PWs Celle Residenzstadt/Allerwiesen/Alleraue am 08.02.2023; Obere Auetal-Wanderung EU-Weg der Selbstfindung Hattendorf - Rehren am 14.02.2023; IVV-PWs Wernigerode/Ostharz: Schloss - Irenental - Hasserode am 15.02.2023; Deisterwanderung Bad Nenndorf-Galenberg-Erlengrund-Deisteralm/Bantorf am 17.02.2023; IVV-GTW Ilsede: Solschen zum Heers - Handorf am 19.02.2023; Deister-Kammweg-Wanderung Nienstedter Pass - Annaturm am 27.02.2023; GFW Grünkohlwanderung im Tarmstedter Moor am 04.03.2023; DLV-Celler Vasa-Lauf am 12.03.2023 (nicht teilgen.); IVV-PWs in Ilsenburg/Harz Stadtwanderung + Ilsetal - Plessenburg am 17.03.2023; IVV PWs Jesuitenpfad Büren/Paderborner Land am 18.+19.03.2023; Märzenbecher-Wanderung Holtensen/Hameln - Schweineberg - Heisenküche am 03/2023; IVV-GTW Braunschweig Südsee-Wanderung Fabrikstraße am 26.03.2023; GFW Leineauen bei Rethen/Koldingen am 28.03.2023; IVV-PW Magedeburg Altstadt/Auf den Spuren Heinrich Apels am 03-04/2023; Frühlings-Rundwanderung Bad Münder: Osterberg, Mathildenthal, Katzberg, Waldschlösschen am 04-05/2023;
Deister-Wanderung:
Bad Nenndorf-Kraterquelle-Rodenberg-(Verlängerg.
Teufelsbrücke)-Mooshütte-Cecilienhöhe-Erlengrund-Galenberg/Kurpark am 04-05/2023; Wesergebirgs-Wanderung
Kleinenbremen - Todenmann - Papenbrink am 04-05/2023;
GWF Lerchenspornblüte im Naturerlebnisgebiet
bei Hildesheim am 18.04.2023; Schaumburger
Rundwanderung: Bad Nenndorf-Bückeberge-Weg X 11-Beckedorf-
Heisterberg-Roswithaweg XR-Klein Hegesdorf-Alter Rodenberg-Burgwallpark
am 04-05/2023; IVV-Wandertag in Greven bei Münster am 23.04.2023; Kurpark- und Stadtwanderung in Bad Pyrmont am 04-05/2023; IVV-PW Magdeburg "Entlang der Elbe" am 04-05/2023; GWF Kamm des Wiehengebirges Lutternsche Egge-Kaiser-Wilhelm-Denkmal/Porta Westfalica am 27.04.2023; IVV-PW Büren Jesuitenpfad/Paderborner am 06.05.2023; IVV-Wandertag in Brenken/Büren mit Halbmarathon am 07.05.2023; IVV-GTW Weltwandertag in Meinersen am 08.05.2023; Frühlings-Rundwanderung Bad Münder: Osterberg, Mathildenthal, Katzberg, Waldschlösschen am 05-06/2023; IVV-Wandertag in Ganderkesee am 14.05.2023; Deister-Wanderung:
Bad Nenndorf-Kraterquelle-Rodenberg-(Verlängerg.
Teufelsbrücke)-Mooshütte-Cecilienhöhe-Erlengrund-Galenberg/Kurpark am 05-06/2023;
Wesergebirgs-Wanderung Kleinenbremen - Todenmann - Papenbrink am 05-07/2023; Schaumburger
Rundwanderung: Bad Nenndorf-Bückeberge-Weg X 11-Beckedorf-
Heisterberg-Roswithaweg XR-Klein Hegesdorf-Alter Rodenberg-Burgwallpark
am 05-07/2023; IVV-Pfingstwanderfest in Gräfinau-Angstedt/Thüringen mit Halbmarathon am 27./28.05.2023; Deisterwanderung Ziegenbuche Bad Münder am 06-07/2023; IVV-UNICEF-Wanderwoche SH in Sörup, Satrup, Leck, Mölln 02.-06.06.2023; Harrl-Rundwanderung Bad Eilsen - Bückeburg am 06/2023; Rundwanderung Bückeberge: Hörkamp-Langenbruch-Wierser Tor-Reinsdorf-Großer Karl-Reinsen-Obernwöhren am 06/2023; IVV-PWs Celle Altstadt, Alleraue, Allerwiesen am 06/2023; Scharnhorst-Marsch am Steinhuder-Meer von Hagenburg und Bootsrückfahrt von Mardorf mit IVV-wertung am 17.06.2023; IVV-GTW in Salzgitter-Lichtenberg am 18.06.2023; IVV-Wandertag in Mölln auf Eulenspiegels Spuren am 18.06.2023; Hannover Messe Leitthema "Industrial Transformation: Digitalisierung & Nachhaltigkeit" am 05-06/2023 Messegelände; Wedemark-Wanderung Seenlandschaft Brelingen, Oegenbostel, Bennemühlen 06/2023;
Fortsetzng/Aktualisierung folgt!
IVV-GTW Hannover Eilenriede/Annabad, Lönspark, Tiergarten am 10.07.2022; Heerwegs-Marsch mit IVV-Wertung Schleswig - Krusa/Dänemark (50 km) am 10.07.2022; Ideen-Expo für Technik und Naturwissenschaften auf dem Messegelände Hannover 02.-10.07.2022; GWF Panoramaweg Travemünde - Timmendorfer Strand am 12.07.2022; Deister-Rundwanderung Wennigser Mark/Georgsplatz-Wennigser Wasserräder-Annaturm-Stern am 14.07.2022; Wiehengebirgs-Rundwanderung Porta Westfalica-Kaiser-Wilhlem-Denkmal-Wittekindsburg-Wilder Schmied am 17.07.2022; GWF Inselwanderung auf Baltrum am 24.07.2022 (ausgebucht); IVV-PWs Wernigerode Schloss + Christianental + Hasserode am 24.07.2022; IVV-PWs Celle: Residenstadt, Alleraue und Allerwiesen am 26.07.2022; Bremerhaven Meer erleben: IVV-PW Marinestadt, Klimahaus, u. a. am 30.07.2022; IVV-GTW Salzgittersee in Salzgitter-Lebenstedt am 31.07.2022; Rundwanderung Rinteln/Todenmann/Frankenburg - Klippenturm/Wesergebirge am 06.08.2022; IVV-PWs Ilsenburg Stadt+Ilsetal-Plessenburg am 07.08.2022; Rundwanderung
Benther Berg - Kanstein-Weg Region Hannover am 12.08.2022; Parkfestival Romantic Garden
auf dem Rittergut Remeringshausen bei Stadthagen 19.-21.08.2022
(www.gut-remeringhausen.de); GWF Heideblüte Wilseder Berg - Totengrund am 17.08.2022; IVV-GTW Südheide in Wesendorf Hammerstein Park am 21.08.2022; IVV-PW Altstadt in Magdeburg am 22.08.2022; IVV-PW "Auf den Spuren von Heinrich Apel" in Magdeburg 22.08.2022; Stadtwanderung in Lüneburg am 26.08.2022; 2. Classic Autoausstellung mit Oldies auf der Kurpromenade/Esplanade in Bad Nenndorf am 28.08.2022; GWF Emsquellen-Wanderweg in der Senne/Teutoburger Wald am 30.08.2022; Stadtwanderung in Münster/Westf. am 31.08.2022;
IVV-Wandertag in Ganderkesee bei Delmenhorst am 04.09.2022; Deister-Wanderung auf dem Calenberger Weg Georgsplatz-Egestorf-Waldapotheke am 05.09.2022; GEW-Sommerfest in Hannover, Maschstr. 22, 15 Uhr am 10.09.2022; ERJ Erlebnisreise Rügen und Hiddensee mit Jürgens 14.-18.09.2022; GFW Viadukt-Panorama-Weg Altenbeken am 24.09.2022 (Teiln.-Ausfall wegen Corona); IVV-Wandertage mit Marathon in Fulda am 30.09.-02.10.2022 (keine Teilnahme wegen Corona); Wesergebirgs-Wanderung Rodenthal - Schaumburg und zurück am 03.10.2022; IVV-PWs Celle: Residenzstast, Allerwiesen, Alleraue am 06.10.2022; (GWF Indian Summer in Bad Grund/Harz am 09.10.2022); IVV-GTW Maschsee-Wanderung + Engesohder Friedhof Hannover am 09.10.2022; ERJ Bäderdreieck Karlsbad - Erzgebirge 14.-17.10.2022 (abgesagt); IVV-PW Wernigerode: Schloss - Christianental-Hasserode am 12.10.2022; IVV-PW Jesuitenpfad Büren - Paderborner Land 16.10.2022; IVV-PWs Ilsenburg: Heinrich-Heine-Weg im Ilsetal - Plessenburg, Stadtwanderung am 19.10.2022; IVV-GTW in Gifhorn-Wilsche "Am Rand der Ringelah" am 23.10.2022;
GWF Leineauen-Wanderung Rethen - Koldingen am 25.10.2022 (fällt aus); 51. DLV-Winterlaufserie TSV Eintracht Bückeberge Stadthagen, Sportplatz Hörkamp-Langenbruch, 30.10./13.11./27.11./11.12./31.12.2022 - 15.01./29.01./12.02/26.02./12.03.2023 (ab 8.00 Uhr); Europa-Weg zur Selbfindung an der oberen Bückeburger Aue Hattendorf - Rehren A.O. am 31.10.2022; Event Novemberlicht auf Rittergut Remeringhausen bei Stadthagen 04.-06.11.2022; DLV-Winterlaufserie SG Bredenbeck-Holtensen 05.11/19.11./03.12/17.12.2022+07.01/21.01/04.02/18.02.2023 (10-13.45) (fällt aus); Deister-Rundwanderung Bredenbeck - Steinkrug am 05.11.2022; Walterbachtal-Rundwanderung Nienstedt/Deister - Eimbeckhausen mit Stuhlmuseum am 06.11.2022; Virtuelle Veranstaltungen zum Weltdiabetestag 2022 am 13.+14.11.2022 unter www.weltdiabetestag.de; Rundwanderung Wedemark: Seenplatte Brelingen - Oegenbostel - Bennemühlen - Klagesberg am 12.11.2022; GWF Herbstwanderung im Kleinen Deister/Jagdschloss Springe am 16.11.2022 (nicht teilgenommen);
IVV-GTW in Peine "Rund um den Eixer See" ab Kastanienstr. am 20.11.2022; IVV-PWs in Celle Residenzstadt und Alleraue/Wiesen am 30.11.2022; Deister-Rund-Wanderung Bredenbeck-Völksen-Taternpfahl/Kammweg am 17.12.2022; IVV-PWs Wernigerode Christianental und Hasserode am 18.12.202; IVV-GTW Braunschweig "Weihnachstsmarkt" am 18.12.2022; GWF Rundwanderung um Bad Essen/Varus-Region und Weihnachtsmarkt in Osnabrück am 21.12.2022 (keine Teilnahme); IVV-PW Jesuitenpfad Büren/Paderborner Land 24.+27.12.2022; IVV-RWW Sintfeld-Höhenweg Büren, Weine, Siddinghausen, Ringelstein Weihnachten 2022; IVV-GTW Weihnachts-Wanderung in Celle am 26.12.2022; Schaumburger Sylvester-Lauf Bückeberge Waldstadion am Vogelherd 31.12.2022;
Periodika (Kürzel für Zeitschriften): BbSch = Die berufsbildende Schule (DBB Verlag Berlin); bwpat (bwp@) = Berufs- und Wirtschaftspädagogik Online (www.bwpat.de); EWuB = Erziehungswissenschaft und Beruf (Merkur Verlag Rinteln/Weser); l & l = Lernen & Lehren (Heckners Verlag Wolfenbüttel); ZBW = Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik (Franz Steiner Verlag Stuttgart); E&W = Erziehung & Wissenschaft (Zeitschrift der Bildungsgewerkschaft GEW); (137) = fortlaufende Nr. der Veröffentlichung;
(137) Lernmanagement - Einführung in Lern- und Arbeitstechniken, 3. Aufl. Rinteln 2008. Rezens.: http://www.bwpat.de/rezensionen/rezension_19-2009_pukas.pdf; http://adalbert-ruschel.de/downloads/rezension%20pukas.pdf; (156) Gesellschaftlich-politische und sprachlich-kommunikative Implikationen von Lernfeldern des Berufsfeldes Metalltechnik am Beispiel Industrie- und Konstruktionsmechaniker/-innen. In: BernhardBonz/Jürgen Kochendörfer/Heinrich Schanz (Hg.): Lernfeldorientierter Unterricht und allgemeinbildende Fächer - Möglichkeiten der Integration, Baltmannsweiler 2009, S. 56-70; (157) Berufsschulpolitik und politische Bildung in der
Berufsschule: Zwischen demokratisch-emanzipatorischem Anspruch und
sozio-ökonomischem Gestaltwandel in Deutschland - Eine
sozial-historische Untersuchung mit Schwerpunkt um die Jahrhundertwende
2000, Hamburg 2009 (http://www.bwpat.de/rezensionen/rezension_9-2009_pukas.pdf); (158) Epik oder erzählende Dichtung - Literaturtheorie für berufliche
Schulen. In: EWuB 57 (2009) 1, S. 109-123; (159) Die Berufsschule in
unserer Zeit - Hoffungsträgerin und Opfer von Machtinteressen. Zur
Vernachlässigung der Berufsschule in der Berufsbildungspolitik. In:
BbSch 61 (2009) 10/11, S. 284-292. Unter: http://www.blbs.de/presse/zeitung/archiv_2009/blbs_101; (161) Berufsschulpolitik und politische Bildung - (k)ein
Thema für die Berufs- und Wirtschaftspädagogik. In: ZBW 106 (2010) 1, S.
94-105; (162) Dramatik oder darstellende Dichtung - Theater-Theorie für
berufliche Schulen. In: EWuB 58 (2010) 2, S. 191-215; (165)
Interpretationsbeispiel von Dürrenmatts Tragikomödie "Die Physiker" für
den Literatur-, Ethik- und Politikunterricht an beruflichen Schulen. In:
EWuB 58 (2010) 4, S. 505-527; (168) Zur Umsetzungsproblematik der Studienreform nach dem
Bologna-Prozess in Deutschland. In: BbSch 63 (2011) 11/12, S. 333-338.
Unter: http://www.blbs.de/presse/zeitung/archiv_2011/blbs_1111.pdf;
(170) Presse- oder Zeitungstexte im Deutsch- und Politikunterricht beruflicher Schulen. In: EWuB 60 (2012) 1, S. 107-121; (175) Begriffliche Verortung und Strukturkonzept einer Fachrichtung und Lernort übergreifenden Didaktik beruflicher Bildung. In: Berufs- und Wirtschaftspädagogik - online. Ausgabe 24 (06/2013): Didaktik beruflicher Bildung. Unter: http://www.bwpat.de/ausgabe24/pukas_bwpat24.pdf;
(178) Neuauflage: Niedertracht und Macht, dass es kracht - Satirisches aus der Berufsschule, 2. erg. Aufl. Berlin 2013 https://www.epubli.de/shop/buch/33001; (181) Brennen ohne auszubrennen durch Verbesserung der Rahmenbedingungen an beruflichen Schulen. In: BbSch 66 (2014) 1, S. 14-18; (182) Literaturgeschichte kompakt - für berufliche Schulen (II): Literarische Entwickung vom Biedermeier und Vormärz bis zur Moderne und Gegenwart. In: EWuB 62 (2014) 2, S. 171-199; (186) Fachbegriffe: Berufsbildungshistorie, Berufsoberschule, Inhaltsauswahl, Studienreform und Berufsqualifizierung, Studienseminar, Stundentafel, Utilitarismus in Berufswelt und Berufsbildung. In: Jörg-Peter Pahl (Hg.): Lexikon Berufsbildung - Ein Nachschlagewerk, Bielefeld 2015, S. 186, 187, 232-234, 457, 458, 723-725, 727, 728, 778, 779;
(191) Gefährdung der Demokratie mangels
Bürgerpartizipation? Aufklärung und Erziehung zur Mündigkeit geboten -
auch in beruflichen Schulen! In: ZBW 113 (2017) 1, S. 133-145; (197) Philosophie zwischen Wissbarkeit und Glaube. Zur
Kernfrage der Implikation von gegenständlicher und transzendentaler
Welt. Oder Unsterblichkeit mehrdimensional reflektiert, Berlin 2018, ISBN 9783746720203, vgl. https://www.epubli.de/shop/buch/philosophie-zwischen-wissbarkeit-und-glaube-dietrich-pukas-9783746720203/74364 (epubli-buchshop, amazon); (198) Relevanz einer Berufsbildungsphilosophie und ihre Umsetzungsproblematik. In: ZBW 114 (2018) 4, S. 685-692; (199) Sozialhistoriografie der Berufsschulgenese. In: bwp@Berufs-und Wirtschaftspädagogik –online, Ausgabe 36, 1-27. Online: http://www.bwpat.de/ausgabe36/pukas_bwpat36.pdf (24.06.2019); (200) Rezension zu: Miriam Meckel: Mein Kopf gehört mir. Eine Reise durch die schöne neue Welt des Brainhacking. Bonn 2018, S. 1-5. Online: http://www.bwpat.de/rezensionen/rezension_01-2020_meckel.pdf (19.01.2020) (203) Vielfalt und Komplexität der Berufsschullehrerausbildung. Herausforderung für die Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Berufs- und Fachdidaktiken, Fach- und Berufswissenschaften. In: ZBW 116 (2020) 2, S. 292-317;
(208) Buchrezensionen, Musikbesprechungen, Politikkommentare, erweiterte Neuauflage Berlin 2022 (epubli); (209): Emanzipation und Mündigkeit als Kategorien beruflicher Sozialisation im dualen Berufsausbildungssystem. Pragmatischer Ansatz zur Förderung der Persönlichkeitsentwicklung in Betrieb und Berufsschule. In: ZBW 118 (2022)1, S. 132-147; (210) Rezension über: Franz ALT & Ernst Ulrich von WEIZSÄCKER (2022): Der Planet ist geplündert. Was wir jetzt tun müssen. Stuttgart: Hirzel. ISBN 978-3-7776-3020-5; 208 S.; 22,00 €. Online: http://www.bwpat.de/rezensionen/rezension_3-2022_alt_v-weizsaecker.pdf (211) Politische Bildung und Demokratie-Erziehung im beruflichen Schulwesen Niedersachsens am Beispiel einer gewerblich-technischen Berufsschule in Hannover. In: berufsbildung 76. Jg. 195 (2022) 3, S. 38-42 (http://u.wbv.de/bb2203w010).